Talfahrt der Automobilindustrie.

Sowas passiert, wenn man die Grundzüge der sozialen Marktwirtschaft ignoriert oder außer Kraft setzen will.

Jetzt rächt sich der politisch gewollte Wechsel zu Elektroautos.

Anstatt bedarfsgerecht und den Kundenwünschen entsprechend zu produzieren, wurde auf politischen Druck hin die „E-Mobilität“ vorangetrieben. Diese ideologiegetriebene Fehleinschätzung rächt sich jetzt massiv.

Ideologie wird früher oder später immer an der Realität scheitern.

Die Leidtragenden sind in aller Regel vor allem die Arbeitnehmer, welche Aufgrund von Sparmaßnahmen die Fehleinschätzung ausbügeln müssen und die Verbraucher, die durch gestiegene Preise den Schaden ausgleichen sollen.

Schon gewusst?

Im Jahre 2007 waren CSU und der meinungsflexible Markus Söder noch ausdrücklich für ein Verbot von Autos mit Verbrennungsmotoren und das bereits ab 2020!

„Per Gesetz will die CSU die Deutschen dazu zwingen, nur noch klimafreundliche Pkw zu fahren. „Ab dem Jahr 2020 dürfen nur noch Autos zugelassen werden, die über einen umweltfreundlichen Antrieb verfügen“, so die Forderung von CSU-Generalsekretär Markus Söder.“

Quelle: https://www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-469671.html

Wer Realismus statt Ideologie will, wählt AfD.
Alle anderen wählen wie bisher…

Euer Roland Magerl

Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/opel-ford-tesla-boersen-beben-auto-konzerne-brechen-ploetzlich-ein-66a223057ba9fd494deaf10a