Bis Ende 2023 war Deutschland mit 2.500 Milliarden Euro (2,5 Billionen) verschuldet. Doch CDU/CSU, SPD und Grüne wollen jetzt noch einmal fast 1.000 Milliarden Euro obendrauf packen.
Aber wer trägt die Kosten?
Es geht nicht nur um die Tilgung, sondern auch um die enormen Zinsen, die wir alle – Steuerzahler, unsere Kinder und Enkel – begleichen müssen.
Und wofür? Für einen fragwürdigen „Klimaschutz“, unbegrenzte Migration, Kriegstreiberei und vor allem, um die katastrophalen Fehlentscheidungen der letzten Jahrzehnte zu kaschieren.
Widerstand in Bayern?
Die CSU hat die Freien Wähler schon respektlos behandelt – und nun könnte die unverantwortliche Aufhebung der Schuldenbremse das Fass endgültig zum Überlaufen bringen. Die Freien Wähler lehnen eine Lockerung der Schuldenbremse ab – aber ist das ernst gemeint oder nur Wahlkampfgetöse?
❗️ Söder ist der Koalitionspartner egal!
Falls die Freien Wähler nicht mitziehen, steht die SPD bereits in den Startlöchern, um in Bayern mitzumischen. Denn Ministerposten sind für die „demokratischen“ Parteien äußerst begehrt.
➡️ Wenn Aiwanger und seine Freien Wähler wirklich Rückgrat haben, müssen sie die Koalition mit der CSU beenden!
Das Milliardendebakel ist ein Desaster für Deutschland und seine Bürger. Weitere Schulden in diesem Ausmaß aufzunehmen, ist schlicht verantwortungslos!
Leider bestätigt sich unsere Prognose: Wer Schwarz wählt, bekommt Grün! ++❤️=
♂️ Baerbock feiert das Schuldenpaket als grünen Erfolg!
Die Außenministerin lobt die Einigung von Union und SPD als einen Triumph der Grünen: „Unterschätzt niemals Bündnis 90/Die Grünen“, so Baerbock auf dem Brandenburger Parteitag. „Jetzt wurde ein neues Kapitel grüner Politik aufgeschlagen, ein neues Kapitel grüner Geschichte.“
Was denkt ihr?
Ist das noch verantwortungsvolle Politik oder der direkte Weg in den finanziellen Abgrund?